Fantastico
Lessingtheater Wolfenbüttel | Choreografisches Labor
Eine choreografische Arbeit von Gerda Brodmann-Raudonikis
Produktionsjahr 2025
Ein kraftvolles Tanzprojekt mit Frauen über Frauen. Ein Tanz über Selbstzweifel und Selbstbehauptung, von Älterwerden und Jungbleiben, von Erwartungen und Aufbrüchen. Humorvoll, tiefsinnig und provokativ erzählt. Es geht um Körper, Normen, Lust, Wut und Freiheit – und um die Kraft, sich immer wieder neu zu erfinden. FANTASTICO!
Das Choreografische Labor wagt sich in die 80er-Jahre.
Sie verbinden persönliche Erinnerungen mit gesellschaftlichem Wandel und starke Kontraste zwischen äußerer Pose und innerer Unsicherheit. Die 80er-Jahre – das war nicht nur Schulterpolster und Neon. Es war ein Aufbruch – laut, schrill, provokant. Wir wollten gesehen werden. Gehört. Gefühlt. Mode war kein Schutz, sie war ein Statement: Je bunter, desto mutiger. Je schräger, desto wahrer. Wir tanzten gegen die Stille – zu Synthesizer, Pop und Punk. Breakdance auf der Straße, Rockballett in dunklen Kellern. Jede Bewegung war eine Ansage: Wir sind da! Aber da war auch die andere Seite. Die »No-Future«-Generation. Zwischen Kaltem Krieg, Atomangst und leerem Versprechen. Eine ganze Jugend, zerrissen zwischen Tanzfläche und Endzeitgefühl. Disco gegen das Dunkel. Schminke gegen die Angst.
Tanz: Gudrun Bothe, Tanja Chodek, Anette Müller-Damrath, Olga Ehlers, Kathrin Faber, Elke Fuge, Beate Hartung, Inga Merkes, Dagmar Meyer, Kathrin Munt, Olga Schmidt-Oortmann, Gudrun Siebert, Astrid Wagner, Andra Weber, Friederike Wedde-Berg, Martina Wennrich, Gudrun Wiesberger.
Choreografie: Gerda Brodmann-Raudonikis | Organisation: Anke Potrykus | Asisstenz: Katrin Winter | Kostüme: Eva-Maria Huke | Musikkomposition/Video: Peter M. Glantz | Fotografie: Uwe Brodmann