Aktuelles
Welcome to Good Life
esistso!company – das Tanztheater der Lebenshilfe Braunschweig
Eine choreografsiche Arbeit von Gerda Brodmann-Raudonikis
Premiere am Donnerstag, den 16. März 2023, 20 Uhr
Weitere Aufführungen am 17. März 2023 um 11 Uhr und 18. März 2023 um 20 Uhr
im LOT-Theater, Braunschweig
Es sind schlechte Zeiten, wohin man auch sieht. Wie können wir das kompensieren? Feiern, konsumieren, über die Stränge schlagen, gut leben! Welcome to Good Life! Gut leben? Aber was ist gutes Leben? Der Luxus ist das gute Leben! Wirklich? Das Leben ist der Luxus, ein Luxus den man sich erarbeiten muss, an sich arbeiten, um seine wirklichen Bedürfnisse zu erkennen, nicht jedem Konsumwunsch nachrennen, auch an den Nächsten denken. Kurz: gut leben!
Ob Koffer oder Bänder, Bälle oder Papierbahnen – die Tänzerinnen und Tänzer der esistso!company entdecken mit wenigen Requisiten Phänomene wie z.B. Schwerkraft oder Zeit. Bildhafte Sequenzen setzen einen Strom von Assoziationen frei, die jeder Zuschauer wiederum für sich vielleicht mit Hektik oder auch Wohlbefinden, dem Nebeneinander und Gegenüber der Dinge und Lebewesen besetzen kann.
Seit dreizehn Jahren arbeitet die Choreografin und Regisseurin Gerda Brodmann-Raudonikis mit der esistso!company der Lebenshilfe Braunschweig und entwickelt Tanztheaterstücke, die zu einem festen Bestandteil der hiesigen Kulturszene geworden sind. Die Company besteht aus acht Menschen mit Beeinträchtigung. Die Teilnehmer der Gruppe sind in unterschiedlichen Werkstätten der Lebenshilfe tätig. Unterstützt wird die Company von einer Tänzerin und für das Stück speziell komponierter Musik.
esistso!company: Kadir Akyüz, Stephanie Baum, Stefan Bogdoll, Bettina Lampe, Linda Rohloff, Stefan Rümmler, Kathrin Schrader, David Somrei und Marianne Besser.
Regie/Choreografie: Gerda Brodmann-Raudonikis | Musikkomposition: Peter M. Glantz | Kostüme: Eva Maria Huke | Bühne: Gerda Brodmann-Raudonikis | Fotografie: Uwe Brodmann
Landung
AMBETgroup | Ein choreografische Arbeit von Gerda Brodmann-Raudonikis
Premiere am Donnerstag, den 8. Juni 2023 um 19 Uhr
Weitere Aufführungen am 9. und 10. Juni 2023, jeweils um 19 Uhr
in der Magnikriche in Braunschweig
Die AMBETgroup startet mit der neuen Tanzproduktion LANDUNG. Das Ensemble strebt immer nach neuen Formen. Eine Mischung aus klassischem Ballett, Performance und modernem Tanz erzählt über Tief- und Höhepunkte, über Schmerz, über Verlust und über Vergebung. Die Auftrittsorte wie Museen, Kirche, Schloss, Zirkuszelt oder Industrieräume nehmen Einfluss auf das Stück – die unterschiedlichen Kulissen sind inspirierende Quellen für das Ensemble. Die AMBETgroup besteht aus Menschen mit und ohne seelische Beeinträchtigung und ist eine Initiative von Ambet e.V. Braunschweig.
Bewegung bringt Begegnung!
AMBETgroup: Birgit Franz, Petra Freywald-Masci, Torsten Gröbler, Martin Kalle, Katja Schönberg, Silvie Schönberg, Ulrike Stein, Wiebke Sickel, Wieslawa Stenschke, Maria Stock, Ines Tegtmeyer und Marianne Besser.
Regie/Choreografie: Gerda Brodmann-Raudonikis | Gruppenleitung: Ulrike Stein | Assistenz: Melanie Sapendowski | Musikkomposition: Peter M. Glantz | Kostüme: Eva Maria Huke | Fotografie: Uwe Brodmann
Im Fluss
Lessingtheater Wolfenbüttel | Choreografisches Labor (50+)
Eine choreografische Arbeit von Gerda Brodmann-Raudonikis
Premiere am 18. Juni 2023 um 18 Uhr
Unsere letzten Projekte
DER HAFEN (2022)
AMBETgroup | Ein Tanztheaterstück von Gerda Brodmann-Raudonikis
Seit sechs Jahren strebt die AMBETgroup nach neuen Formen. In einer Mischung aus klassischem Ballett, Performance und modernem Tanz entsteht eine Inszenierung über Sehnsucht, über Verlorensein und irgendwann vielleicht Angekommensein … Auftrittsorte wie Theater, Kirche oder Industrieraum nehmen Einfluss auf das Stück – die unterschiedlichen Kulissen sind inspirierende Quellen für das Ensemble. mehr
ZWISCHENSTOPP (2022)
Lessingtheater Wolfenbüttel | Eine choreografische Arbeit von Gerda Brodmann-Raudonikis
Die Momente wenn wir innehalten, wenn unsere Gedanken stoppen, und der Augenblick stehen bleibt, lassen uns die Welt, die wie ein Zug vorbeifährt, für einen Augenblick vergessen, doch der nächste Zug kommt schon. mehr
NEULAND (2022)
Ein Tanzstück von Gerda Brodmann-Raudonikis
2022 feierte Kunas Modernus sein 23-jähriges Bestehen. Viel ist seitdem geschehen in der großen weiten Welt und direkt vor unserer Haustür. In all den Jahren ist sich das Tanztheater Kunas Modernus immer treu geblieben: Laien und Profis, Alt und Jung, Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche, Menschen aus aller Welt treten in den inklusiven Crossover-Produktionen auf, lernen und profitieren von- und miteinander. mehr